E-Česko

Reisen, Unterkunft, Urlaub, Freizeit

Böhmen, Mähren, Schlesien

     
Heute ist Sobota, 08. 06. 2024
Namenstag Medard
Fulltext - Suchung

Sektion, wo suchen:

 

 

 

 

Penzion Severka

 

Státní znak České republiky

Česká republika

Czech Republic

Tschechische Republik

 




Aktivurlaub

Kurort Lázně Bělohrad - Anna Moorbad (Semily a Podkrkonoší)

Adresa: 

Lázně Bělohrad

 

Der Kurort Bělohrad ist ein ruhiges kleines Städtchen, das in einer malerischen Waldlandschaft des Riesengebirges mit einem günstigen Vorgebirgsklima liegt. Das Bad Anenské slatinné lázně wurde im Jahre 1885 von der preußischen Gräfin Anna von Assenburg gegründet. Als erste erforschte sie erfolgreich die Heilkraft des hiesigen Moors. Im Jahre 1888 wurde der Kurort amtlich als Heilbad anerkannt und als Schwefel-Moorbad genehmigt.

Das Heilbad von Bělohrad hat hinter sich schon eine hundertdreißigjährige. Geschichte. Im Jahre 1872 hat die Domäne von Bělohrad der Prager Industrieller Domritzer vom Grafen Aichelburg gekauft. Auf dem linken Ufer des Javorka-Flusses eine hölzerne Baude mit drei Badestuben gebaut wurde.
Für das eigentliche und tatsächliche Entstehen des Anna-Moorbads hat sich jedoch im Jahre 1885 die preußische Gräfin Anna von Asseburg Verdienste erworben, welche die ersten erfolgreichen Versuche mit der Heilkraft des hiesigen Torfs gemacht hat. Hiervon stammt also die Bezeichnung des Annabads. Drei Jahre später, im Jahr 1888, wurde das Bad amtlich als eine Heilungsanstalt anerkannt, wobei ihr die Erlaubnis erteilt wurde, die Bezeichnung des Schwefelmoorbads zu benutzen.

Weitere drei Jahre später - im Jahr 1891 - wurde auf dem heutigen Heilbadgelände ein großes Kurhaus im schweizerischen Stil und mit zwei Flügeln gebaut. In den Flügeln wurden Bäder angeboten und diese ursprüngliche Anordnung des Pavillons de hydrotherapeutischen Prozeduren hat sich bis zum heutigen Tag erhalten.

Im Jahr 1901 wurde im Badepark Fasanerie (Bažantnice) eine arsen-eisenhaltige Quelle angebohrt, die als Anna-Maria-Quelle genannt wird. Das Wasser aus der Quelle reiht sich mit der Zusammensetzung unter eisenhaltige Säuerlinge.

Die Berühmtheit und das Renommee des Bads wuchsen schnell. Im Jahr 1905 wurde es erlaubt, den Namen der Gemeinde mit dem Prädikat Lázně, d.h. Bad, auf Lázně Bělohrad zu ändern. Im Jahre 1992 wurde eine Aktiengesellschaft gegründet, die den ursprünglichen Namen Anenské slatinné lázně (Anna Moorbad) wiederannahm. Im Jahre 1991 wurde die Rekonstruktion von dem balneologischen Betrieb abgeschlossen und das Rehabilitationsbassin in Betrieb genommen. Im Jahr 1995 wurde das neu gebaute Kurhotel Anna Marie in den Betrieb gesetzt.

Tisk zařízení

 

SEZNAM ZAŘÍZENÍ V OKOLÍ:

  Ubytování

    • BOHUMILKA HOTEL

    • VĚŽIČKA PENZION

  Památky

    • Středisko městské kultury Lázně Bělohrad - Památník K. V. Raise

    • Fričovo muzeum

POŘADANÉ AKCE V OBDOBÍ 08.06.2024 AŽ 08.07.2024:


Keine Veranstaltungen wurden gefunden.
 

Wetter

Sonntag 09.06.

25°C
12°C

Montag 10.06.

23°C
12°C

Handicap
Andere
Ankete

Jakému způsobu výběru dovolené dáváte přednost ?

• Doporučení kamaráda
26.4% (21332)

• Sezónní katalog cestovních kanceláří
18.8% (15246)

• Nabídka z reklamních letáků
19% (15364)

• Last minute
18.2% (14748)

• Prostřednictvím internetu
17.5% (14195)

Zahl der Stimmen 80885

Login

Ihr Login:

Ihr Passwort:


News per E-mail

Einlegen Ihre E-mail Adresse, um die Neuigkeiten vom E-CESKO.cz zu bekommen


 

 

 

 

 

Kopieren, Publikation und Weitergegeben von der Website www.e-cesko.cz ist erlaubt und erwünscht. Wir glauben, dass die Verwendung des Inhalts macht allen Benützer Spass. Das Projekt E-CESKO.cz ist durch dank der Unterstützung Ministerium für regionale Entwicklung entstanden.